
- 19 Jahre
- Wien
- Sie/er schickt Fotos vom Tiersitting.
- Letzte Aktivität: etwa 9 Stunden
- Pflegeschule
- Erste-Hilfe-Zertifikat
- Besuchen und spielen
- Hunde Gassigehen
- Klein (bis 5kg)
- Mittel (bis 25kg)
- Groß (bis 40kg)
- Junior
- Erwachsen
- Senior
- Ich habe keine Katze
- Ich habe keine Kinder 0-5
- Ich habe keine Kinder 6-12



Dunja M.
16 €/Stunde
50€/Tag
- 19 Jahre
Sie/er hat die Verifizierung des Lichtbildausweises abgeschlossen
Prüfung auf doppelte Registrierungen · Überprüfung des Gültigkeitsdatums
Mit der Mitgliedschaft Sie erhalten Zugriff auf alle Details der Verifizierung
Über mich
Ich biete liebevolle und zuverlässige Tierbetreuung an, weil mir das Wohl von Tieren sehr am Herzen liegt. Ich bin selbst Tierbesitzerin und weiß daher genau, wie wichtig Vertrauen, Fürsorge und Verlässlichkeit im Umgang mit Tieren sind. Ob Hund, Katze oder Kleintier – jedes Tier hat individuelle Bedürfnisse, auf die ich mit Geduld, Ruhe und Einfühlungsvermögen eingehe. Ich achte darauf, dass Bewegung, Spiel, Fütterung und Ruhephasen im Gleichgewicht sind und sich das Tier wohlfühlt, auch wenn die Besitzer gerade nicht da sein können. Besonders wichtig ist mir, dass die Tiere in ihrer gewohnten Umgebung betreut werden oder sich schnell sicher und geborgen fühlen. Die Arbeit mit Tieren ist für mich ein schöner Ausgleich zu meiner Tätigkeit als Pflegeassistentin – ich habe die Ausbildung abgeschlossen, arbeite weiterhin in diesem Beruf und besuche derzeit zusätzlich die Pflegeschule. Tiere bereichern mein Leben, und ich betreue sie mit Herz, Erfahrung und Verantwortung.
Was ich über den Hund / das Haustier wissen möchte
Damit ich euer Haustier bestmöglich betreuen kann, ist es wichtig, einige Informationen im Vorfeld zu wissen. Dazu gehören der Name, das Alter, die Rasse sowie der Gesundheitszustand des Tieres. Ich frage nach eventuellen Vorerkrankungen, Allergien oder ob regelmäßig Medikamente gegeben werden müssen. Auch das Fressverhalten ist wichtig: Was und wie oft wird gefüttert, gibt es spezielle Vorlieben oder Unverträglichkeiten? Außerdem interessiert mich das Verhalten des Tieres – ist es zutraulich, ängstlich oder eher zurückhaltend? Wie reagiert es auf andere Tiere, Kinder oder Fremde? Bei Hunden ist mir auch wichtig zu wissen, wann und wie oft Gassi gegangen wird, ob es bestimmte Kommandos kennt und wie lange es allein bleiben kann. Auch Rituale, Lieblingsspielzeuge oder Dinge, die unbedingt vermieden werden sollten, sind hilfreich. Für Notfälle brauche ich eine Kontaktperson oder die Telefonnummer des Tierarztes. All diese Informationen helfen mir, individuell und liebevoll auf das Tier einzugehen – so, wie es das verdient.
Zertifizierung
Baby-Fit Kurs, Erste Hilfe Kurs