
- 18 Jahre
- Neußerling
- Sie/er schickt Fotos vom Tiersitting.
- Letzte Aktivität: 6 Tage
- Hak Linz
- Erste-Hilfe-Zertifikat
- Besuchen und spielen
- Hunde Gassigehen
- Klein (bis 5kg)
- Mittel (bis 25kg)
- Groß (bis 40kg)
- Riesig (über 40 kg)
- Junior
- Erwachsen
- Senior
- Ich habe keinen Hund
- Ich habe keine Kinder 0-5
- Ich habe keine Kinder 6-12


Ajla N.
12 €/Stunde
50€/Tag
- 18 Jahre
Sie/er hat die Verifizierung des Lichtbildausweises abgeschlossen
Prüfung auf doppelte Registrierungen · Überprüfung des Gültigkeitsdatums
Mit der Mitgliedschaft Sie erhalten Zugriff auf alle Details der Verifizierung
Über mich
Ich bin Ajla und bin eine tierliebe, sportliche und zuverlässige Person mit viel Herz für Hunde. Schon seit klein auf verbringe ich meine Zeit mit Hunden von Freunden, Familie und Bekannten ob Gassi gehen, Füttern, Spielen oder einfach da sein. Ich bin flexibel, spontan und liebe es, Zeit draußen zu verbringen, ideal für lange Spaziergänge und aktive Vierbeiner.
Mir ist wichtig, dass sich jedes Tier bei mir sicher, geborgen und gut aufgehoben fühlt. Ich freue mich darauf, auch für Ihren Hund da zu sein!
Was ich über den Hund / das Haustier wissen möchte
Bevor ich ein Haustier betreue ob Hund, Katze oder ein anderes Tier ist es mir wichtig, das Tier und seine Bedürfnisse gut kennenzulernen. Nur so kann ich sicherstellen, dass es sich während meiner Betreuung wohl, sicher und gut aufgehoben fühlt.
Zunächst möchte ich grundlegende Informationen über das Tier erfahren: Wie heißt es? Wie alt ist es? Welche Rasse ist es und wie groß ist es? Besonders bei Hunden ist es hilfreich zu wissen, wie lange und zu welchen Zeiten sie Gassi gehen müssen und ob sie sich gut mit anderen Hunden oder Menschen verstehen.
Die Fütterung ist ein weiterer wichtiger Punkt. Ich möchte wissen, was das Tier frisst, wann es gefüttert wird, ob es bestimmte Vorlieben oder Unverträglichkeiten gibt und ob ich Leckerlis geben darf, und wenn ja, wann.
Auch das Verhalten des Tieres spielt eine große Rolle. Gibt es bestimmte Ängste oder Stressauslöser wie laute Geräusche oder fremde Menschen? Wie zeigt das Tier, dass es unruhig oder ängstlich ist? Gibt es feste Rituale, Schlafplätze oder Lieblingsspielzeuge, die ihm helfen, sich sicher zu fühlen?
Darüber hinaus ist es für mich wichtig, über mögliche gesundheitliche Besonderheiten informiert zu sein. Muss das Tier regelmäßig Medikamente bekommen? Gibt es einen Tierarzt in der Nähe, den ich im Notfall kontaktieren kann?
Schließlich kläre ich vorab auch die Regeln im Haushalt: Darf das Tier auf das Sofa oder Bett? Gibt es Zimmer, in die es nicht darf? Wo finde ich alle nötigen Dinge wie Leine, Futter, Kotbeutel oder Spielzeug?
Indem ich all diese Dinge vorher erfahre, kann ich das Tier nicht nur betreuen, sondern ihm auch eine schöne, entspannte Zeit ermöglichen, fast wie zu Hause:)